Robusta-Kaffee

Rohkaffee der Sorte Robusta beziehen wir aus der Region rund um das Rwenzori-Gebirge, das im Westen Ugandas liegt und dessen Gipfel bis zu 5.100 Meter hoch sind. Ein weiteres Herkunftsgebiet ist die in Zentraluganda gelegene Region Masaka. Verglichen mit Arabica-Sorten wird Robusta-Kaffee in niedrigeren Lagen angebaut. Die Früchte sind weniger empfindlich gegen Krankheiten, Temperaturschwankungen und Insektenbefall als die des Arabica-Kaffeebaums. Darüber hinaus reifen sie schneller und die Ernten sind ertragreicher.

 

Kräftig im Geschmack
Der Geschmack des Robusta-Kaffees wird oft als kräftig, nussig und erdig bezeichnet. Robusta-Bohnen werden daher auch gern für Espresso verwendet.