Kaffeeseminare

Aufgrund von hohem Aufkommen in vielen Bereichen setzen wir zunächst mit dem Seminarangebot aus. Wir bitten um Verständnis.

Wir bieten Ihnen spannende Seminare rund um die Themen „Nachhaltige Entwicklung“ und „Die Welt des Kaffees“ an. Stellen Sie sich Ihr Seminar selbst zusammen, indem Sie eins oder zwei der Module auswählen. Fragen Sie vorher bei uns an, ob für die gewünschten Module Fachreferenten zur Verfügung stehen.

Die Themen:

  • Agenda 21: Die Beschlüsse von Rio de Janeiro 1992
  • Fairer Handel am Beispiel „Kaffee 21“ von Utamtsi
  • Biologischer Anbau: Kaffeeanbau in Kamerun auf EU-BIO Basis; Zertifiziert und auf dem Weg dahin
  • Die faszinierende Welt des Kaffees: Röstkaffees und seine Zubereitung
  • Kaffee-Anbau und -Veredelung: Vom Kaffeebaum bis in die Tasse
  • Überraschende Einblicke in die Geschichte des Kaffees in Deutschland von 1890 bis heute
  • Utamtsi Bremen und die Geschichte zum Lebensstil des 21. Jahrhunderts: Vom ohnmächtigen Konsumenten zum Lenker des Angebots
  • Kaffeeröstung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei den verschiedenen Kaffeesorten
  • Kaffeezubereitung: Vom Kaffee-Trinken zum Kaffee-Genuss
  • Kaffeeverköstigung: Die Verkostungs- und Bewertungsaktion (Aroma – Würze – Säure – Körper – Fülle)

 

Jedes Seminar dauert rund neunzig Minuten (2 Bausteine zu 45 Minuten) und kostet 75,00 € Euro pro Gruppe. Dazu kommen Raumkosten nach Mietraumkosten, je nach Größe unterschiedlich und eventuell auf Wunsch Zusatzkosten wie Kuchen o.ä. Alle Kaffeegetränke sind immer frei! Mindestens fünf Teilnehmer sind pro Seminar erforderlich. Die Ausführbarkeit zu gewünschten Terminen hängt von der Verfügbarkeit der Referenten ab. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Wünsche oder Fragen haben!

Anmeldungen und nähere Informationen bei:

Stephan Frost
E-Mail: stephfrost@utamtsi.com
Telefon: +49 (0) 4208 91984 57
Fax: +49 (0) 4208 828 65 75
Post: Utamtsi GmbH, Brinkumer Straße 20, 28201 Bremen

Alles über Kaffee